Theodor-Heuss-Schule
Gymnasium und Offene Ganztagsschule in Pinneberg
Aktuelles
Christoph Nitsche belegt ersten Platz beim Chemie-Wettbewerb
Diercke WISSEN Geographiewettbewerb 2023
Onlineveranstaltung „Update Eltern“
Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde
Kreuzungssperrung
Moneymoon für Gutes
Musikklasse an der THS
Schüleraustausch mit Lettland
Wahl der zweiten Fremdsprache − Informationsvideo
1300 Weihnachtsgeschenke für Kyiv
Unsere Schule
Stufen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Offene Ganztagsschule
Schulgebäude
Mensa
Kabinettsystem
Fahrtenkonzept
Internationales
Individuelle Auslandsaufenthalte
USA-Austausch Rockville
Präventionskonzept
Berufliche Orientierung
Schulordnung
Schulprogramm
Unser Team
Schulleitung
Kollegium
Lehrersport
Sekretariat
Schulsozialarbeit
Erreichbarkeit
Angebote
Hausmeister
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Verein der Freunde
Fächer und Aktivitäten
Unterricht
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Französisch
Film
Geographie
Geschichte
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Nawi
Philosophie
Physik
Religion
Spanisch
Sport
Wahlpflicht
Wirtschaft/Politik
Fördern und Fordern
Begabungs- und Begabtenförderung
Drehtürprojekte
Denk-Artisten
Bericht über die Ostereisuchaktion
Wettbewerbe
Legasthenie
Deutsch als Zweitsprache
Engagement
THS tut Gutes
Schule ohne Rassismus
Arbeitsgemeinschaften
Chor
Kunst
Latinum
Sanitätsdienst
Schulband
Science
Skisport
Technik
Theater
Umwelt
Zirkus
Mittagspausenangebote
Anmeldeverfahren
Anmeldeverfahren 2023/2024
Kontakt
Service
Links für Eltern
Formulare
Vertretungsplan
Terminplan
itslearning
Nutzungsordnung
Datenschutzerklärung
Christoph Nitsche belegt ersten Platz beim Chemie-Wettbewerb
Eine fröhliche Delegation der THS machte sich am Mittwoch, 22. März 2023, frühmorgens mit der Bahn auf den Weg nach Kiel, um an der Landesrunde des Chemie-Wettbewerbs „Chemie - die stimmt!“ teilzunehmen.

Während einer dreistündigen Klausur, die am Institut für Anorganische Chemie der Christian-Albrechts-Universität Kiel stattfand, wurden die Kenntnisse und Fähigkeiten der insgesamt knapp 50 Teilnehmer aus Hamburg und Schleswig-Holstein in dieser zweiten Wettbewerbsrunde - in zwei Jahrgänge aufgeteilt - geprüft.
2023-03-23 09:38:37
2023-03-24 00:33:05
Diercke WISSEN Geographiewettbewerb 2023
Beim diesjährigen Geographiewettbewerb hat Levi Bistry aus der Klasse 9e den Sieg auf Schulebene erlangt. Wir gratulieren ihm ganz herzlich!

Nachdem er den Klassensieg erreichte, konnte er sich als Schulsieger der THS gegen weitere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März. Damit würde Levi sich einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN im Juni in Braunschweig sichern. Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg!
2023-03-21 14:20:06
2023-03-21 14:22:54
Berufsmesse an der THS
Im Rahmen der Beruflichen Orientierung planen wir eine Berufsmesse!
Dafür suchen wir ehemalige Schülerinnen und Schüler, die bei uns in der Schule ihre Berufsausbildung bzw. ihr Studium an einem Abend vorstellen.
2023-01-24 11:48:04
2023-03-07 21:11:50
Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde
Im Namen des neuen Vorstandes wird zur jährlichen Mitgliederversammlung herzlich eingeladen:

Mitglieder- und Kuratorenversammlung
am Montag, dem 27. März,
um 19:30 Uhr,
an der Theodor-Heuss-Schule Pinneberg,
im Raum 214.
2023-03-07 19:40:49
2023-03-07 19:46:17
Kreuzungssperrung
voraussichtlich vom 01. März 2023 bis 31. März 2023 wird die Kreuzung Thesdorfer Weg / Datumer Chaussen / Manfred-von-Richthofen-Straße (Ampelkreuzung am Joy) voll gesperrt. In diesem Bereich wird eine Kanalsanierung durchgeführt.

Der KViP Schulbus 6673 wird die Haltestellen „An der Raa“ und „Theodor-Heuss-Schule“ nicht bedienen können.
Als Ersatzhaltestellen wird die Haltestelle Goethestraße von unseren Omnibussen bedient.
2023-02-24 16:38:01
2023-02-27 10:39:32
Moneymoon für Gutes
„THS tut Gutes“ lädt ein zu einem feierlichen Abend mit Übergabe gesammelter Spenden an Projekte

am 21. März 2023,
um 19:00 Uhr,
in der Aula der THS.
2023-02-24 13:46:57
2023-02-24 13:51:59
Musikklasse an der THS
Ab dem kommenden Schuljahr 2023 / 24 bietet die THS für ihre zukünftigen Fünftklässler die Möglichkeit an, sich für eine Musikklasse mit einem besonderen musikpraktischen Schwerpunkt anzumelden.
2023-02-09 16:31:01
2023-02-09 16:33:56
Schüleraustausch mit Lettland
Dieses Jahr fand an dieser Schule erstmals ein Schüleraustausch mit Ķekava, einer Stadt nahe Riga in Lettland, statt.

Wir sind bei Gastfamilien untergekommen und hatten so die Möglichkeit neue Menschen und
Kulturen kennenzulernen.
2023-02-09 17:26:28
2023-02-09 17:51:33
Wahl der zweiten Fremdsprache − Informationsvideo
Liebe Eltern der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler,

nach diesem Schuljahr werden Ihre Kinder als zweite Fremdsprache entweder Französisch oder Latein belegen. Die Wahl dieser Fremdsprache soll in den nächsten Monaten erfolgen, wobei beide Fächer in nächster Zeit auch „Schnupperstunden“ in den 6. Klassen durchführen und dabei für Fragen zur Verfügung stehen.
2022-02-15 15:16:09
2022-02-15 17:14:30
1300 Weihnachtsgeschenke für Kyiv
Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton ist bei uns an der Schule schon eine lange Tradition. Letztes Jahr haben wir uns überlegt, die Pakete an unsere Patnerschule in Kyiv zu schicken, damit sie dort auch eine kleine Weihnachtsfreude in der schweren Zeit haben.
2023-01-26 15:53:05
2023-01-26 16:08:33
Schulleiterbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebes Kollegium,

Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Wir blicken auf ein aktionsreiches Quartal zurück. So hatten wir eine überaus erfolgreiche Weihnachtssammelaktion, bei der wir Solidarität mit unserer ukrainischen Partnerschule in Kyiv zeigen konnten. Außerdem hat sich unser Innenhof wieder in der Weihnachtszeit in ein Adventsdorf verwandelt und wir konnten unseren Kindern beim ersten Bunten Abend zujubeln.
2022-12-22 16:20:11
2022-12-22 16:33:32
DELF - die externe Sprachprüfung
Seit sechzehn Jahren organisiert die Fachschaft Französisch die Teilnahme an den DELF-Prüfungen, die wir Ihnen und Euch hiermit vorstellen möchten.

Bei DELF handelt es sich um ein Sprachdiplom, das im Auftrag des französischen Kultusministeriums weltweit erworben werden kann. Ziel ist es, zum aktiven Erwerb und Einsatz der Französischkenntnisse zu motivieren. Dieses Diplom wird vielfach bei Bewerbungen als wichtiger Beleg für Sprachkompetenz und auch Einsatzbereitschaft geschätzt, und es erleichtert den Zugang zu Ferienjobs und Praktikumsstellen im frankophonen Ausland. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig.
2022-11-12 09:33:22
2022-11-15 13:48:02
Praktikumstermine
Termine für Praktika sowie den Girls'Day und den Boys'Day stehen fest.
2022-08-20 14:29:00
2022-09-12 19:40:42
Schulleiterbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das erste Quartal des Schuljahres 2022 / 23 ist geschafft und wir starten in die Herbstferien. Leider gab es zu Beginn des Schuljahres eine dynamische Personalsituation, diese hat sich jetzt beruhigt. Auf dem Personalmarkt gibt es praktisch keine frei verfügbaren Lehrkräfte für befristete Stellen. Aus diesem Grund werden wir unsere freien Stellen für befristete Verträge nicht besetzen können.
2022-10-07 15:22:00
2022-10-07 16:53:42
THS-tut-Gutes-Spendenlauf 2022
Unser Spendenlauf war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Wir vom THS-tut-Gutes-Team wollen uns für den aufregenden Tag bei den Sponsoren (siehe unten) und bei der gesamten Schulgemeinschaft sowie für die tolle Summe von 32.264,22 € bedanken.
2022-08-24 12:58:56
2022-09-19 09:12:48
Neues Zeitkonzept - neuer Unterrichtsbeginn
Nach den Sommerferien beginnt die erste Schulstunde erst um 08:15 Uhr.

Hier kannst du alles über das Wahlergebnis zum „Antrag auf Änderung der Schulordnung: Rhythmisierung“ nachlesen. Der Antrag wurde von der Schulkonferenz angenommen. Die Änderung der Schulordnung wird zum Schuljahr 2022 / 2023 wirksam.
2021-08-16 18:25:23
2022-07-03 17:25:40
Änderungen an der Schülerbeförderungssatzung
Die Stadt Pinneberg als Trägerin der Schulen in Pinneberg ist zuständig für die Schülerbeförde­rung bis einschließlich Klassenstufe 10.

Sofern Sie eine Fahrtkostenerstattung, eine Fahrrad-Entschädigung oder eine Kombination von beiden Arten erhal­ten möchten, ist es erfor­derlich, dass Sie den entsprechenden Antrag ausfüllen und bei der Schule oder beim Fachdienst Schulen der Stadt Pinneberg einreichen. Anschließend erhalten Sie einen Bescheid mit den entsprechenden Auszahlungsbedingungen.
2022-08-10 12:53:53
2022-08-10 13:02:28
Ende des Schuljahres
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir hatten heute einen sehr schönen Schuljahresabschluss mit unserem traditionellen Osterhasencup. Auch wenn der Zeitpunkt hierfür etwas unüblich erscheint. Allerdings mussten wir wegen Corona im Frühjahr wieder einmal umplanen.
2022-07-27 09:43:14
2022-07-27 12:03:16
Beratungsangebote der Agentur für Arbeit
Nach der langen Pandemiezeit ist es endlich wieder so weit: Die Agentur für Arbeit hat wieder ihre Türen geöffnet und bietet Beratungsangebote vor Ort an.
Diese Wochen fahren die Q1-Kurse nach Elmshorn und führen dort den studienfeldbezogenen Beratungstest durch. Die anschließende Auswertung unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufs- und Studienorientierung.
2022-06-22 00:05:18
2022-06-22 00:13:56
Eltern-Lehrer-Fest 2022
Hallo liebe Schulgemeinschaft,

wir durften, wollten und konnten wieder ein ELF-Fest feiern! Wenn auch wetterbedingt kurzfristig nicht auf dem schönen Innenhof der Schule, aber dennoch stimmungsvoll, lecker und lustig wie auch die Male zuvor in unserer grossen Aula.
2022-05-24 23:15:19
2022-05-25 22:12:02
Platzzusage für die JuniorAkademie Bad Segeberg 2022
Bereits in den letzten beiden Schuljahren sind ein Schüler aus Klasse 6, eine Schülerin aus Klasse 7 und eine Schülerin aus Klasse 9 für die JuniorAkademien in Bad Segeberg und St. Peter-Ording empfohlen und ausgewählt worden. So konnten sie sich in den Sommerferien 2021 zusammen mit vielen anderen begabten Gleichaltrigen aus Schleswig-Holstein forschend, kreativ-produktiv und vertiefend mit dem Leitthema „Wunderwelten“ auseinandersetzen.

Dieses Schuljahr nun darf sich Frederik Jessen-Klingenberg (Klasse 6) zu den Glücklichen zählen, in den Sommerferien an der JuniorAkademie in Bad Segeberg teilnehmen zu dürfen.
2022-05-18 11:21:33
2022-05-19 10:01:30
Ben Müller gewinnt einen Preis für sein Plakat zum Thema Wasserstoff
Zur Vernissage der Plakatausstellung Wasserstoff im Marktkaufcenter Bergedorf wurden am Montag, den 9. Mai 2022, sechs Preise für die besten Plakate des Wettbewerbs vergeben. Einen davon konnte Ben Müller aus der 8e ergattern.
2022-05-18 08:50:10
2022-05-18 08:53:15
Coronaregeln
Seit dem 17.11.2022 gilt ein neuer Absonderungserlass für Coronainfizierte.
2022-03-17 13:17:26
2022-11-17 15:23:05
Ausstellung zum Plakatwettbewerb „Wasserstoff“ zeigt vier Plakate der 8e
Gleich vier Plakate der 8e wurden beim Wettbewerb zum Thema „Wasserstoff“ der Galerie KAM und des Kulturaustausches Hamburg-Übersee e.V. für die Ausstellung im Marktkaufcenter Bergedorf ausgewählt. Die auf Papier gemalten Visionen und Sichtweisen zum Thema stammen von Levi Bistry, Sina Kaiser, Lilly Steinke und Ben Müller. Herzlichen Glückwunsch!
2022-04-22 10:49:12
2022-04-22 22:17:06
Herzlich willkommen!
Am letzten Dienstag fand ein gemeinschaftlicher deutsch-ukrainischer Abend, ganz nach Austausch-Manier mit Buffet, im Innenhof der THS statt. Dabei konnten die Ukrainer und deren Aufenthaltsfamilien untereinander Kontakte knüpfen, der ein oder andere traf sogar auf alte Bekanntschaften aus Austauschtagen. Musik und angenehmes Wetter sorgten − trotz den Umständen − für eine entspannte Atmosphäre.
2022-03-29 13:00:22
2022-03-29 13:06:27
Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der THS
Am 21. März 2022 hat die alljährliche Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der THS stattgefunden.
Durch Spenden der Mitglieder können jedes Jahr von Fachschaften, Arbeitsgemeinschaften, Schülerinnen und Schülern, Eltern, sowie Lehrerinnen und Lehrern gewünschte Anschaffungen finanziert werden, die nicht aus dem Schuletat angeschafft werden können. Diese Anschaffungen kommen stets allen Schülerinnen und Schülern zugute.
2022-03-25 14:26:55
2022-03-30 13:13:31
Der Film „XXX“ gewinnt beim Filmwettbewerb Aufblende 2022
Der Film „XXX“ gewinnt beim Filmwettbewerb Aufblende 2022 den Förderpreis der Stadt Straubing.

Ein herzlicher Glückwunsch für diese Auszeichnung geht an die sieben Filmerinnen des Wahlpflichtkurses Film, Hannah, Inka, Janne, Liv, Lilly, Maria und Sophie!
2022-03-17 13:06:45
2022-06-30 13:20:36
Ein Zeichen für den Frieden
Am Freitag, dem 11. März 2022, fand eine große Versammlung für Frieden am Drosteiplatz statt. Es beteiligten sich neben der THS weitere Schulen, wie die Johannes-Brahms-Schule oder die Berufsschule Pinneberg, sodass laut Polizei ungefähr 3000 Menschen dabei waren. Die Straßen waren zum Teil durch die Polizei abgesperrt, wodurch die Schülerinnen und Schüler bereits auf ihrem Weg viel Aufmerksamkeit erregten.
2022-03-14 12:43:19
2022-03-14 13:48:42
Spendenaufruf für unsere Partnerschule in Kiew
Aufgrund der langjährigen Schulpartnerschaft mit unserer Partnerschule in Kiew sammelt die Theodor-Heuss-Schule in Pinneberg Geldspenden. Wir möchten den hier ankommenden Menschen optimal helfen und zu einem späteren Zeitpunkt unsere Partnerschule in Kiew direkt unterstützen.
2022-03-04 15:27:46
2022-03-14 10:04:55
Diercke Wissen Geographiewettbewerb 2022
Beim diesjährigen Geographiewettbewerb hat sich

Lukas Stampff aus der 9b

gegen neun weitere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 durchgesetzt und ist Schulsieger geworden. Somit wird er am 15. März 2022 unsere Schule beim Landesentscheid vertreten.

Dafür wünschen wir Ihm viel Erfolg!
2022-03-14 10:23:08
2022-03-14 10:24:26
Mahnwache am 28. Februar
Die Geschehnisse in der Ukraine machen uns fassungslos. Mit einer Mahnwache am Montag haben wir die Solidarität und das Mitgefühl unserer Schulgemeinschaft den Menschen in der Ukraine gegenüber zum Ausdruck gebracht. Wir wünschen uns Frieden in Europa! Unsere Schule pflegt seit über 20 Jahren einen Schüleraustausch mit der Schule Nr. 14 in Kiew. Unsere Gedanken sind bei allen Ukrainern, ganz besonders bei den uns bekannten Familien.
2022-03-03 12:49:30
2022-03-03 12:53:28
Podcast der SV
Willkommen zur Großen Pause, dem Podcast aus Sicht der Schülervertretung der THS Pinneberg für die Themen, die die Schülerinnen und Schüler bewegen. Dieser erste Podcast erscheint mit Oliver Großcurth als Moderator, einem der beiden neuen Verbindungslehrer der Schule.

Mit dem Podcast wollen wir einen kurzen Einblick in die lebendige Gemeinschaft an unserer Schule geben.
2022-01-16 12:26:55
2022-01-16 15:06:58
Vorlesewettbewerb 2021
Auch in diesem Jahr fand wieder unser Vorlesewettbewerb statt, zum zweiten Mal unter den besonderen Corona-Bedingungen. Die fünf Klassensieger aus den 6. Klassen (Quinn-Lars Roisch 6a, Frida Zart 6b, Hanna Günther 6c, Vincent Goldberg 6d, Malin Bandorf 6e) haben alle so überzeugend aus ihren selbst gewählten Büchern vorgelesen, dass es für die Jury sehr schwierig war, aus dem Teilnehmerkreis eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu ermitteln.
2021-12-22 12:54:39
2021-12-22 13:11:03
Linksammlung zur Medienerziehung
Diese Linksamlung kann Sie als Eltern dabei unterstützen, die Aufgaben zur Medienerziehung Ihrer Kinder wahrzunehmen und dabei Ihrer Verantwortung gerecht zu werden.

Sie finden die Sammlung unter „Service > Links für Eltern“.
2021-11-15 18:53:48
2021-11-21 20:25:08
Angelique Xiu der THS gewinnt Bundespreis
Die Schülerin Angelique Xiu aus der 6b hat im letzten Jahr am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Schirmherr ist der Bundespräsident und teilnehmen können jedes Jahr Schülerinnen und Schüler jeden Alters. Im Jahr 2020 waren es mehr als 40.000. In der Kategorie „Kreativ in der Krise“ gab es fast 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Angelique malte ein Bild, das den gemeinschaftlichen Kampf der europäischen Länder gegen das Coronavirus zeigt und gewann damit den Bundespreis in der Kategorie „Kreativ in der Krise“.
2021-09-30 15:19:20
2021-11-14 15:20:17
Die Schatzkammer des Minotaurus (Lange lateinische Nacht)
Am Freitagabend (17.09.) um 18 Uhr kamen 25 motivierte Lateinerinnen und Lateiner der 7. Klassen im Computerraum der THS zusammen, um die Schatzkammer des Minotaurus zu finden. Mit phantasievollen Namen wie „iuvenis Yedi“, „Göttinnenquartett“, „error 24“ oder „Gummibärchenbande“ machten sich sechs Gruppen daran, kniffelige Rätsel, Codes und Kombinationen zu lösen, um sich Schritt für Schritt durch das digitale Labyrinth zu arbeiten.
2021-09-28 16:27:00
2021-11-14 15:20:17
THS tut Gutes: Was für ein erfolgreicher Samstag!
Erfolgreich in vielerlei Hinsicht - zum einen, was die Spendensumme betrifft. Es kamen sage und schreibe 34.541 € zusammen. Das bedeutet einen neuen Rekord! Somit können alle 16 beim Verein „THS tut Gutes“ angemeldeten Projekte bzw. Initiativen mit Spendengeldern berücksichtigt werden.
2021-09-23 16:08:44
2021-11-14 15:02:01
Schulleiterbrief September 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

das neue Schuljahr ist bereits fünf Wochen alt. Wir sind alle wieder im Schulalltag angekommen. Auch das Schuljahr 2021 / 22 steht immer noch unter dem Zeichen der Pandemie und verlangt von uns Umsicht, Rücksichtnahme und Solidarität in besonderem Maße. Dessen sind sich alle Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule bewusst. Ich freue mich aber, dass alle Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Schule besuchen können und das Miteinander auf dem Schulhof, im Schulgebäude und im Unterricht erleben dürfen. Ich wünsche allen ein erfolgreiches Schuljahr mit vielen schönen Eindrücken sowie kleinen und großen Erlebnissen.
2021-09-24 09:48:46
2021-11-21 08:40:05
„Die Welt in Bewegung“: Claas und Abrar gewinnen das F.A.Z.-Schulprojekt
Die Gewinner des F.A.Z.-Schulprojekts 2020 „Die Welt in Bewegung“ sind die beiden THSler Abrar Butt und Claas Michel!
2021-08-16 17:54:21
2021-11-21 08:40:05
Julia Bauer und Peer Müller bei Wettbewerben erfolgreich
Die Schulgemeinschaft der Theodor-Heuss-Schule gratuliert Peer Müller und Julia Bauer zu ihren naturwissenschaftlichen Erfolgen.
2021-08-16 18:00:36
2021-11-21 08:39:32
Schule ohne Rassismus
Die Schul-AG „Schule ohne Rassismus“ hat erfolgreich am Wettbewerb „Miteinander Integration gestalten“ teilgenommen. Der Wettbewerb hatte das Ziel, durch Kreativität ein Bewusstsein für Integration in Schulen zu entwickeln.
2021-08-16 19:30:33
2021-11-14 08:35:04
nächste Seite →
Unsere Schule
Sitemap
Unsere Schule
Stufen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Offene Ganztagsschule
Schulgebäude
Mensa
Kabinettsystem
Fahrtenkonzept
Internationales
Individuelle Auslandsaufenthalte
USA-Austausch Rockville
Präventionskonzept
Berufliche Orientierung
Schulordnung
Schulprogramm
Unser Team
Schulleitung
Kollegium
Lehrersport
Sekretariat
Schulsozialarbeit
Erreichbarkeit
Angebote
Hausmeister
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Verein der Freunde
Fächer und Aktivitäten
Unterricht
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Französisch
Film
Geographie
Geschichte
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Nawi
Philosophie
Physik
Religion
Spanisch
Sport
Wahlpflicht
Wirtschaft/Politik
Fördern und Fordern
Begabungs- und Begabtenförderung
Drehtürprojekte
Denk-Artisten
Bericht über die Ostereisuchaktion
Wettbewerbe
Legasthenie
Deutsch als Zweitsprache
Engagement
THS tut Gutes
Schule ohne Rassismus
Arbeitsgemeinschaften
Chor
Kunst
Latinum
Sanitätsdienst
Schulband
Science
Skisport
Technik
Theater
Umwelt
Zirkus
Mittagspausenangebote
Anmeldeverfahren
Anmeldeverfahren 2023/2024
Service
Links für Eltern
Formulare
Vertretungsplan
Terminplan
itslearning
Nutzungsordnung
Datenschutzerklärung
Bildunterschrift.